Bankkonto Kanada


Bankkonto KanadaWenn du Work and Travel in Kanada machen möchtest und während deines Aufenthalts arbeiten willst, dann benötigst du ein kanadisches Bankkonto. Von Deutschland aus ist es leider noch nicht möglich ein Konto in Kanada zu eröffnen, weshalb du dies am besten kurze Zeit nach deiner Ankunft erledigst.

Das Bankkonto ist nicht nur für die Arbeitsaufnahme wichtig, sondern erleichtert auch den generellen Zahlungsverkehr in Kanada. So kannst du zum Beispiel Geld abheben ohne vom Wechselkurs abhängig zu sein, oder im Geschäft mit Karte zahlen und Rechnungen begleichen, ohne dafür hohe Gebühren zahlen zu müssen.


 

 

Bei welcher Bank in Kanada ein Bankkonto eröffnen?

In Kanada eröffnest du am besten ein Bankkonto bei einer der großen kanadischen Banken. Das hat den einfachen Grund, dass diese Banken sehr weit verbreitet sind und somit auch sehr viele Bankautomaten in allen Teilen des Landes haben. Wenn du bei einer nicht so weit verbreiteten Bank ein Konto eröffnest, kann es vorkommen, dass du in einigen Ortschaften keinen Automaten deiner Bank findest und Gebühren zahlen musst. Mit den großen Banken passiert dir das in der Regel nicht und du kannst überall kostenlos Geld abheben.

 

Die 5 größten Banken in Kanada:

All diese Banken sind relativ weit verbreitet und haben Bankautomaten in den meisten Städten. Die kleineren regionalen Banken sind für einen Work and Travel Aufenthalt in Kanada eher nicht zu empfehlen.


 

 

Bankkonto Kanada eröffnen- so funktioniert’s!

Wie bereits erwähnt ist es nicht möglich das Bankkonto schon vor Anreise zu eröffnen. Am besten du erledigst diese Angelegenheit also kurz nachdem du in Kanada angekommen bist und bevor du auf Jobsuche gehst.

Um in Kanada ein Bankkonto zu eröffnen musst du persönlich in eine Filiale deiner Wunschbank gehen und einige Unterlagen dabei haben. Als Work and Traveller ist es eigentlich nur mit folgenden Unterlagen möglich ein kanadisches Konto zu eröffnen:

  • Deutschen Reisepass
  • Social Insurance Number

oder mit

  • Internationaler Führerschein
  • Social Insurance Number

Wie du siehst, benötigst du die Social Insurance Number (SIN) auf jeden Fall und solltest sie vorher beantragen.

Teilweise verlangen die Banken auch eine feste kanadische Adresse, welche du als Work and Traveller wahrscheinlich nicht nachzuweisen kannst, da du keinen festen Wohnsitz in Kanada hast. Um diese Regelung zu umgehen kannst du versuchen deine vorübergehende kanadische Adresse (z.B. vom Hostel) und zusätzlich noch deine deutsche Adresse anzugeben. Sollte das nicht klappen und die Bank besteht auf eine feste Adresse in Kanada, dann versuch es einfach bei der nächsten Bank. In der Regel sollte das als Working Holiday Maker jedoch keine Probleme bereiten.


 

 

Was für einen Bankaccount eröffnen?

In Kanada gibt es zwei unterschiedliche Arten von Konto. Zum einen ist da der „Saving Account“, welcher mit mehr Zinsen vergütet wird, allerdings auch an einige Bedingungen geknüpft ist. Und dann gibts noch den „Chequing Account“, welcher ein ganz normales Girokonto darstellt und für Backpacker in der Regel besser geeignet ist.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert