Work and Travel Kanada wird seit Jahren unter Backpackern immer beliebter und ist mittlerweile eines der gefragtesten Länder, wenn es um Langzeitreisen inklusive Arbeitstätigkeiten geht. Das zweitgrößte Land der Welt überzeugt mit unberührter Natur, kultureller Vielfalt und dem typischen „Canadian Way of Life“.
Als Backpacker kannst du mit dem Working Holiday Visum genau diese Lebensweise selbst erleben und dich mit den verschiedensten Jobs über Wasser halten. Ob als Barista in einem Coffeeshop in Montreal, oder als Mitarbeiter in einem der bekannten Skigebiete, die Möglichkeiten in Kanada sind unbegrenzt!
Neben dem Arbeitsleben bietet Kanada aber natürlich auch aufregende Reiseziele und interessante Orte, die nur darauf warten vor dir entdeckt zu werden. Ob du mit anderen Backpackern einen Roadtrip im eigenem Auto startest, oder einfach bei geführten Touren die schönsten Orte besichtigst ist dabei völlig dir überlassen. Lebenslang in Erinnerung bleiben werden dir diese Erlebnisse aber auf jeden Fall!
Um dir bei der Organisation deines Work and Travel Aufenthalts in Kanada zu helfen, habe ich hier alle wichtigen Informationen zusammengetragen. Jetzt brauchst du keine teure Organisation mehr, sondern kannst dein Work and Travel in Kanada selbst organisieren!
Inhalt dieses Artikels:
Das Working Holiday Visum für Kanada
Auslandskrankenversicherung für deinen Aufenthalt
Das Thema Geld und Finanzen
Die ultimative Work and Travel Packliste für Kanada
Die Checkliste zum selbst organisieren
Working Holiday Visum für Kanada
Um in Kanada einen Work and Travel Aufenthalt verbringen zu können benötigst du ein bestimmtes Visa, welches den Namen „Working Holiday Visum“ trägt. Es kann von deutschen Staatsbürgern zwischen 18 und 35 Jahren online beantragt werden und erlaubt es auch eine Arbeitstätigkeit in Kanada aufzunehmen.
Bis zu 12 Monate darfst du dich damit in Kanada aufhalten und neben bezahlter Arbeit auch anderen Tätigkeiten wie zum Beispiel Wwoofen, Au-pair oder Freiwilligenarbeit nachgehen.
Leider wird das Working Holiday Visum nur in begrenzter Anzahl vergeben und ist auf Grund der hohen Nachfrage meist sehr schnell vergriffen.
Ob und wann für dieses Jahr noch Visa vergeben werden kannst du auf der Seite der kanadischen Regierung nachlesen.
–> Mehr Infos zum Working Holiday Visum für Kanada
Krankenversicherung für Work and Travel Kanada
Um in Kanada während der Dauer deiner Reise krankenversichert zu sein benötigst du eine spezielle Auslandskrankenversicherung, die im Fall eines Unfalls oder unerwartet auftretenden Krankheit alle Kosten übernimmt.
Auch die kanadische Immigrationsbehörde fordert von allen Work and Travellern einen umfassenden Versicherungsschutz wahrend des gesamten Aufenthalts, sodass der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung zur Pflicht eines jeden Backpackers wird. Der Nachweis hierüber kann bei der Einreise am Flughafen verlangt und kontrolliert werden.
–> Empfehlenswerte Versicherungsanbieter & worauf du achten solltest
Geld und Finanzen
Bei der Organisation eines Work and Travel Kanada Aufenthalts ist auch das Thema Geld und Finanzen nicht ganz unwichtig.
Bereits in Deutschland entstehen einige Kosten für diverse Dinge wie deinen Flug, die Versicherung oder das Visum. Aus diesem Grund solltest du für deine Reise ein entsprechendes Startkapital zur Verfügung haben, von dem du all diese Ausgaben begleichen kannst. Davon müssen auch alle Kosten gedeckt werden, die du in Kanada hast bevor du deinen ersten Job findest und dort Geld verdienst.
Außerdem benötigst du für sehr viele Dinge eine Kreditkarte, beispielsweise um die Gebühren des Working Holiday Visums zu bezahlen. Aber auch für Flugbuchungen, Campervan ausleihen und viele weitere Dinge wirst du in Kanada eine Kreditkarte benötigen. Am besten du holst dir einfach die kostenlose Kreditkarte der DKB. Damit kannst du sogar weltweit kostenfrei Geld abheben und sparst dir einen Haufen Gebühren.
Sobald du in Kanada angekommen bist solltest du auch noch ein kanadisches Bankkonto eröffnen damit dein Arbeitgeber dir deinen Lohn zahlen kann.
Packliste für Work and Travel Kanada
Grade bei langen Auslandsaufenthalten stellt man sich die Frage was mit muss und was besser zu hause bleibt. Falls du auch noch nicht genau weißt was du alles einpacken sollst ist das gar kein Problem! Mit der ultimativen Work and Travel Kanada Packliste hast du alles auf einen Blick und weißt genau was du einpacken musst.
Die Packliste enthält alles mögliche, von wichtigen Unterlagen, die du auf keinen Fall vergessen darfst über elektronische Geräte, Schuhe und Kleidung, bis hin zur Reiseapotheke und weiteren nützlichen Gegenständen, die auf einer Kanadareise nicht fehlen dürfen!
–> Hier gehts zur ultimativen Packliste für Kanada
Checkliste zum selbst organisieren
Wenn du dein Work and Travel Kanada selbst organisieren willst, solltest du dir eine Liste machen an der du deinen Fortschritt festhalten kannst. So eine Liste habe ich bereits als Muster erstellt und alle wirklich wichtigen Dinge eingetragen.
Damit bist du auf jeden Fall gut ausgestattet und die Organisation und Reiseplanung kann sofort losgehen!
–> Hier gehts zur Checkliste zum selbst organisieren!